Packliste Lager
Diese Packliste ist eine erste Orientierung und muss je nach Länge des Lagers, dem Zielort, den Witterungsbedingungen und den Gruppenbedürfnissen, sowie den Bedürfnissen des Einzelnen angepasst werden.
Aufgabe für die Gruppe: Erarbeitet eine persönliche Packliste, die für euer Lager erforderlich ist. Teilt die Sachen ein in die Kategorien „zwingend notwendig“, „nützlich“, „Luxus“.
Schlafen
- Schlafsack
- Isomatte/Feldbett/Schaffell (je nach Bedarf und Möglichkeiten/Absprache im Stamm)
- Reisekissen
- Bodenplane (je nach Bedarf und Absprache im Stamm)
Je nach Unterkunft (Haus, Zelt, unter freiem Himmel) und Witterung
- Biwaksack
- Decke
Hygiene
- Zahnbürste
- Zahnpasta
- Seife (biologische abbaubar)
- Waschlappen
- Handtücher (2 kleine oder 1 kleines und 1 großes)
- Bade-/Strandtuch
- Bürste
- weitere Hygieneartikel nach eigenem Bedarf (Rasierzeug etc.)
- Sonnencreme
- Mückenschutz
- persönliche Medikamente
- persönliche Erste Hilfe Miniausrüstung: Wundschnellverband, Verbandspäckchen, Dreieckstuch, Pflaster, Rettungsdecke, Einmalhandschuhe
Je nach Bedarf und Absprache im Stamm
- Klopapier
Kleidung
- Kluft (inkl. Halstuch)
- T-Shirts
- Juja (Jungenschaftsjacke)
- Je nach Witterung: leichter Pulli und warmer Pulli/Pullover…
- Hut/Mütze
- Lange Hosen (Outdoor geeignet)
- Kurze Hosen
- Badehose/-anzug
- Unterwäsche
- Socken (inkl. dicke Socken für die Wanderschuhe)
- Wanderschuhe
- Badeschlappen
- Sportschuhe nach Bedarf
- leichte Schuhe für das Lager und trockenes Wetter
- Gummistiefel (je nach Wetterlage)
- Regenhose
- Regenjacke/Poncho
- Sportkleidung nach Bedarf
- Schlafanzug/-kleidung
- Schal nach Bedarf
Essen
- Besteck: Messer, Gabel, großer Löffel, kleiner Löffel
- Tasse
- Kleine Schüssel/Schale für z.B. Suppe, Müsli
- Teller (flach)
- Leinenbeutel
- Trockentuch
- 1 Wasserflasche (1 Liter)
Werkzeug
- Je nach Bedarf: Taschenmesser, Fahrtenmesser, Multitool, Schnitzmesser
Je nach Bedarf und Absprache im Stamm
- Klappspaten
- Beil, Säge und weiteres Werkzeug
Orientierung
- Kompass (Je nach Bedarf: GPS-Gerät)
- Taschenlampe
- Aufgeladene Powerbank für Taschenlampe oder Ersatzbatterien
- Kartenmaterial
Wohnen
- Ein paar Holzwäscheklammern
- Einige Meter Seil/Wäscheleine
- Pfadfinderstuhl, Sitzkissen (z.B. aus alter Isomatte schneiden) etc.
- Nähzeug
- Feuerstahl, Streichhölzer etc. (nach Absprache im Stamm)
Je nach Bedarf und in Absprache im Stamm
- 1 flexibler Wasserbehälter
Kultur
- Bibel
- Outdoorhandbuch
- persönliche Notizen und Materialien für das Programm (meine Vorbereitungen)
- Persönliche Literatur
- Schreibzeug: Stifte und Papier (z.B. Tagebuch, Notizbuch, Collageblock)
- Zeichenutensilien (Stifte, Sketchbook etc.)
- Instrument und Noten/Liederbücher
- Taschengeld
- Fotoapparat
Dokumente
- Ausweis/Pass
- Führerschein
- Impfpass (ggf. in Kopie)
- Freizeitpass (i.d.R. vorher beim Leiter abgeben)
- Für Mitarbeiter und Verantwortliche: Dokumente und Selbsterklärung im Rahmen des Konzeptes Schützen und Begleiten rechtzeitig vorher beim Leiter einreichen.